Juve Plus Siemens-Schmiergeldprozess

Ex-Mitarbeiter setzen auf Wannemacher, Brehm & v. Moers und Ufer Knauer

Im Prozess um Schmiergeldzahlungen in der früheren Siemens-Telekommunikationssparte Com haben heute zwei Ex-Mitarbeiter Bewährungsstrafen erhalten. Das Landgericht München verurteilte den ehemaligen Bereichsvorstand der Sparte, Michael Kutschenreuter, und seinen früherer Bilanzleiter Hans-Werner H. wegen Untreue und ließ den Anklagepunkt Beihilfe zur Bestechung fallen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Kutschenreuter, bislang der höchstrangige Verurteilte im Siemens-Schmiergeldskandal, bekam eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren zur Bewährung sowie eine Geldstrafe in Höhe von 60.000 Euro. Der mitangeklagte ehemalige Leiter Rechnungswesen der Com-Sparte wurde zu einer Strafe von eineinhalb Jahren auf Bewährung verurteilt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de