Ausbau

Goldman Sachs holt jungen Kapitalmarktexperten von Freshfields

Autor/en
  • JUVE

Zum September wechselt Dr. Arne Lawall in die deutsche Rechtsabteilung der US-Investmentbank Goldman Sachs. Der 36-Jährige kommt aus dem Frankfurter Büro von Freshfields Bruckhaus Deringer, wo er derzeit als Associate in der Bank- und Finanzpraxis arbeitet. Bei Goldman wird Lawall dem Vernehmen nach den weiteren Ausbau der Segmente Kapitalmarktrecht und strukturierte Finanzierungen verantworten. Er steigt als sogenannter Executive Director and Counsel ein, was einer Position in der mittleren Hierachieebene entspricht.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lawall begann seine Laufbahn 2002 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bankrecht der Frankfurter Universität. Von dort ging er 2003 zu Gleiss Lutz und wechselte 2006 in die Kapitalmarktpraxis von Freshfields. Hier war er an diversen größeren Kapitalerhöhungen und Anleihe-Ausgaben beteiligt.

So gehörte er zu dem Team von Freshfields-Anwälten, das den Handels- und Touristikkonzern Arcandor im vergangenen Jahr beriet, als das Kölner Bankhaus Sal. Oppenheim über eine Kapitalerhöhung einstieg oder den Solarkonzern Conergy bei seiner Kapitalerhöhung begleitete.

Lawall, der bei Marktteilnehmern als aufstrebender Nachwuchsanwalt gilt, konnte sich zuletzt vor allem in der Beratung von Air Berlin auszeichnen. Vor wenigen Wochen war er für die Fluggesellschaft bei einer Kapitalerhöhung tätig, jetzt gestaltete er unter der Federführung des Bank- und Finanzrechtspartners Dr. Dirk Schmalenbach die aktuelle Ausgabe einer Wandelanleihe für das Unternehmen maßgeblich mit.

Goldman Sachs bestätigte den Zugang von Lawall, über seinen zukünftigen Aufgabenbereich wollte sich die Bank jedoch nicht weiter äußern. Das Investmenthaus ist binnen weniger Wochen bereits die zweite internationale Bank, die ihre rechtlichen Angelegenheiten bislang stark von London aus betreute und nun ihre interne Beratung hierzulande stärkt. Auch Rothschild verstärkte sich mit einem Quereinsteiger, Dr. Axel Stafflage kommt zum Oktober.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.