Über Dr. Christina Eschenfelder
Der Schwerpunkt der Beratungstätigkeit von Rechtsanwältin Dr. Christina Eschenfelder liegt im Gesellschaftsrecht. Sie berät börsen- und nicht börsennotierte Unternehmen sowie deren Geschäftsführungs- und Aufsichtsratsmitglieder vornehmlich im Aktien- und Gesellschaftsrecht sowie in Fragen der Corporate Governance. Christina Eschenfelder begleitet Investoren und Gesellschaften in Finanzierungs- und Kapitalbeteiligungsprozessen und berät national sowie international agierende Unternehmen bei Strukturierungen und Restrukturierungen sowie im Bereich Mergers & Acquisitions. Hierbei hat sie sich unter anderem auf Impact Investing spezialisiert.
Spezialisierungen
- Gesellschaftsrecht, insbesondere Aktien- und Kapitalmarktrecht sowie Strukturierung und Restrukturierung von mittelständischen und börsennotierten Unternehmen
- Beratung von Aufsichtsrats- und Vorstandsmitgliedern in aktien- und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen sowie der Corporate Governance
- Mergers & Acquisitions sowie Betreuung von Private Equity-Finanzierungen und Aktienemissionen
- Impact Investing
Werdegang
- Praktikum bei der Liga der Arabischen Staaten in London
- Juristische Mitarbeit beim United Nations Institute for Training and Research (UNITAR) in Genf
- Externe Mitarbeiterin des Weltwirtschaftsforums (World Economic Forum - WEF), Tätigkeit im Rahmen des Jahrestreffens des Weltwirtschaftsforums in Davos und des Europäischen Wirtschaftsforums in Salzburg
- Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg, Genf und Heidelberg
- Zulassung als Rechtsanwältin
- Partnerin in der Sozietät RITTERSHAUS
- Promotion zum Dr. iur. an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg