Niering ist Mitgründer von Niering Stock Tömp Insolvenzverwaltungen (mehr …) und zugleich Partner der Kölner Kanzlei Hecker Werner Himmelreich. Er wird unter anderem an den Gerichten in Köln, Aachen und Essen bestellt. Zu seinen herausragenden Verfahren zählen der Immobilienkonzern CBB Holding und der Einzelhändler Pohland Herrenbekleidung.
Der Nürnberger Siegfried Beck ist mit seiner Kanzlei Dr. Beck & Partner der bayrische Marktführer für Unternehmensinsolvenzen.
Im weiteren VID-Vorstand ersetzt Lucas Flöther von Flöther & Wissing die Münchner Verwalterin Barbara Beutler von MHBK Müller-Heydenreich Beutler & Kollegen. Sie war wie der ehemalige Vorsitzende Beck acht Jahre lang im Amt. Wiedergewählt wurden Angelika Wimmer-Amend, Namenspartnerin von der Kanzlei Amend, Norbert Weber von Runkel Schneider Weber und Achim Ahrendt von hww Wienberg Wilhelm.
Der VID spielt eine wichtige Rolle in der deutschen Insolvenzszene, etwa bei der Reform der Insolvenzordnung. Die Mitglieder – zurzeit sind es über 440 Verwalter – müssen fünf Jahre Erfahrung mit Unternehmensinsolvenzen nachweisen. Der VID hat außerdem eigene Berufsgrundsätze entwickelt. Allerdings gab es zuletzt interne Kritik an der unzureichenden Durchsetzung einer Zertifizierungsverpflichtung, die seit 2008 in der Satzung verankert ist. Die Auflage, bis Ende 2010 eine Zertifizierung nach ISO 9001 nachzuweisen, hatten zum Stichtag längst nicht alle Mitglieder erfüllt.