Über Robert Witte
Rechtsanwalt
Partner bei der AWB Law GmbH
- Studium der Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt „Wirtschaft und Unternehmen”, Münster
- Praxiserfahrung in der Wirtschaftsabteilung des Auswärtigen Amts (Referate für internationale Sicherheit, Exportkontrolle und nukleare Nichtverbreitung), Berlin
- Ehem. Mitarbeiter der Praxisgruppe Public Sector/Öffentliches Wirtschaftsrecht einer internationalen Wirtschaftskanzlei, Düsseldorf
- Praxiserfahrung in der Abteilung Legal, IP und Compliance eines MDax-Unternehmens (weltweit führender Anbieter von IT-Lösungen und Services für Retailbanken und Handelsunternehmen), Paderborn
- Autor zum Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
- Dozent der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH
- Gastdozent der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Finanzen (Zoll)
Spezialisierungen
- Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich Außenwirtschafts-, Exportkontroll- und Embargorechts, der Implementierung und Optimierung der innerbetrieblichen Unternehmensorganisation im Hinblick auf die Einhaltung außenwirtschaftsrelevanter Vorschriften (u.a. Analyse und Begleitung bei der Implementierung von Internal Compliance Programmes) sowie der Prozessgestaltung. Rechtsanwalt Witte vertritt zudem Unternehmen gegenüber Behörden und Gerichten in Angelegenheiten des Außenwirtschaftsrechts, z.B. in Antrags-, Prüfungs- und Ermittlungsverfahren. Darüber hinaus ist Robert Witte Autor im Außenwirtschaftsrecht und Compliance für verschiedene Fachzeitschriften und Dozent bei der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH. Zudem lehrt er als Gastdozent der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (Fachbereich Finanzen – Zoll).
Werdegang
- Partner der AWB Law GmbH
- Prokurist der AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Mitarbeiter der AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Tätigkeit in der Abteilung Legal, IP und Compliance eines MDax-Unternehmens
- Mitarbeiter der Praxisgruppe Public Sector/Öffentliches Wirtschaftsrecht einer internationalen Wirtschaftskanzlei, Düsseldorf
- Praxiserfahrung in der Wirtschaftsabteilung des Auswärtigen Amts (Referate für internationale Sicherheit, Exportkontrolle und nukleare Nichtverbreitung), Berlin