Shearman als bewährter Architekt an der Seite des Versicherers
Der Münchner Versicherungskonzern Allianz will seine beiden Töchter Assurance Générales de France (AGF) und die Allianz Lebensversicherungs AG komplett übernehmen. Für die ausstehenden 42,4 Prozent an dem französischen Versicherer AGF unterbreitete die Allianz den Aktionären ein öffentliches Kaufangebot von 87,50 Euro in bar und 0,25 Allianz-Aktien je AGF-Papier. Zudem bieten die Münchner für die ausstehenden neun Prozent der Aktien der Stuttgarter Allianz Lebensversicherungs-AG 750 Euro je Papier.
Für beide Transaktionen zusammen wird die Allianz insgesamt rund 10,5 Milliarden Euro zahlen. Den Baranteil von 7,5 Milliarden Euro will das Unternehmen dabei aus internen Mitteln finanzieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.