Juve Plus Berlin

Enteignungsgesetz beschlossen – Ministerien bauen auf Freshfields und Hengeler

Autor/en
  • JUVE

Die Bundesregierung hat heute in einer Kabinettsitzung das umstrittene Rettungsübernahmegesetz beschlossen und damit den Weg zu einer möglichen Verstaatlichung des angeschlagenen Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate (HRE) frei gemacht. Der weithin als Enteignungsgesetz bezeichnete Entwurf soll in kürzester Zeit in Kraft treten und ist auf den Fall der HRE zugeschnitten. Angesichts der dramatischen Lage bei der HRE hatte die Regierung keine andere Möglichkeit mehr gesehen, als die Verstaatlichung der Bank notfalls durch eine Enteignung der Aktionäre zu beschleunigen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Insbesondere im CDU-geführten Bundesinnenministerium von Wolfgang Schäuble hatten die Pläne des Finanzministeriums unter Peer Steinbrück (SPD) zu Widerstand geführt. Gestern Abend sollen die zuständigen Minister die noch offenen Punkte geklärt haben.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.