Juve Plus Börsengang abgewendet

Bertelsmann kauft mit Hilfe von Hengeler und Allen & Overy GBL-Anteil zurück

Bertelsmann kauft für 4,5 Milliarden Euro die 25,1-prozentige Beteiligung des Brüsseler Finanzinvestors Groupe Bruxelles Lambert (GBL) zurück. Die Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft (Familie Mohn und die Stiftung), der Vorstand des Unternehmens und GBL einigten sich nun nach monatelangem Tauziehen auf den Rückkauf, die Bertelsmann-Mehrheitseignerfamilie Mohn wendete damit die Möglichkeit eines von ihnen befürchteten Gang aufs Börsenparkett ab. Die Transaktion soll zum Juli vollzogen werden.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

GBL, hinter der der belgische Geschäftsmann Albert Frére steht, hatte das Aktienpaket vor fünf Jahren erworben – mit der Option, es ab Mai 2006 an die Börse zu bringen. Im Gegenzug hatte der Gütersloher Medienkonzern damals knapp 30 Prozent an dem TV- und Radio-Konzern RTL Group (Luxemburg) erhalten und seinen Anteil auf 67 Prozent gesteigert. Inzwischen hält Bertelsmann rund 90 Prozent an RTL.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.