Cerberus, Goldman Sachs und Credit Suisse übernehmen Wittur
Ein Investorenkonsortium aus Cerberus, Goldman Sachs und Credit Suisse haben den bayerischen Hersteller von Aufzugkomponenten Wittur übernommen. Verkäufer der Anteile war die Familie Wittur sowie mehrere Minderheitsaktionäre. Wittur unterhält weltweit 23 Tochterfirmen als Produktions- und Handelsunternehmen und beschäftigt zurzeit rund 1.700 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr lag der konsolidierte Umsatz bei rund 260 Millionen Euro. Laut Presseberichten soll sich Wittur in einer finanziell angespannten Lage befinden. Goldman Sachs und Cerberus initiierten ihr Investment über eine gemeinsame Portfoliotransaktion und die Übernahme weiterer Schulden an Wittur.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.