Juve Plus CVC gibt Ista ab

Charterhouse geht mit Allen & Overy als erfolgreicher Bieter aus dem Rennen

Von CVC Capital Partners beratene Fonds haben ihre Beteiligung an dem Essener Heizkostenabrechner Ista International GmbH an Charterhouse Capital Partners verkauft. Der Kaufpreis betrug einschließlich der Übernahme von Schulden rund 2,4 Milliarden Euro. Die Kartellbehörden müssen der Transaktion, die bis Anfang Mai abgeschlossen werden soll, noch zustimmen. Finanziert wurde der Kauf unter anderem von Goldman Sachs und Deutsche Bank.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Charterhouse setzte sich in einem Bieterverfahren gegen mehrere Finanzinvestoren durch. Wie die ‚FAZ‘ berichtete, waren darunter Terra Firma, Dubai International Capital (DIC), Arcapita und ein Infrastrukturfonds von ABN Amro. Parallel zu dem Verkauf hatte CVC in einem Dual-Track-Verfahren den Börsengang von Ista vorbereitet. Als M&A-Berater von CVC agierten Goldman Sachs und Deutsche Bank.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de