Juve Plus

DEAG und Sony gründen Joint Venture

Autor/en
  • JUVE

Die Deutsche Entertainment AG (Deag) und Sony Music Entertainment, Teil der japanischen Sony Corp., haben ein Joint Venture für den Bereich Schlager und volkstümliche Musik gegründet. Unter dem Namen Gold Entertainment GmbH wird die gemeinsame Gesellschaft Beteiligungen an anderen Veranstaltungsunternehmen halten.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Berater Deag/Sony Music Entertainment
Taylor Wessing
(Berlin): Marc-Oliver Kurth, Dr. Dirk Lorenz (beide Federführung; beide Corporate/M&A; München), Dr. Gregor Schmid (IP), Dr. Rajko Herrmann (Arbeitsrecht), Dr. Marco Hartmann-Rüppel (Kartellrecht; Hamburg); Associates: Timo Fahrion (Corporate/M&A; München), Philipp Ludewig (Kartellrecht; Hamburg)
Wolf Theiss
(Wien): Jochen Anweiler (österreichisches Kartellrecht) – aus dem Markt bekannt
Inhouse
(DEAG; Berlin): Daniel Rothammer, Stephan Haug
Inhouse
(Sony Music Entertainment; München): Ekkehard Kuhn, Max Göbl

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.