Juve Plus Deutsche Annington und Viterra

Transaktion der Superlative

Es gibt Deals, für die lässt man auch gerne einmal Pfingsten ausfallen. Der Verkauf der Viterra gehörte zweifellos dazu. „Ja, wir haben Pfingsten im Büro verbracht“, bestätigt Dr. Anselm Raddatz, der gemeinsam mit seinem Freshfields Bruckhaus Deringer-Kollegen Dr. Axel Epe den langjährigen Freshfields-Mandanten und Verkäufer E.on beriet. Die „Gegenseite“ beschreibt ein Insider schmunzelnd: „Es heißt, jeder Bieter ist mit 100 Beratern unterschiedlicher Couleur angetreten.“ Das allein wohl schon ein Superlativ.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

In jedem Fall aber war es die größte Private-Equity-Transaktion, die in Deutschland je über die Bühne gegangen ist. Es war wohl die größte Menge an Wohnungen, die je auf einen Schlag verkauft wurde. Eine schier unüberschaubare Anzahl an Gesellschaften wechselten ihren Besitzer. Und es war eines der wenigen Dual-Track-Verfahren, das ernsthaft bis zum Ende durchgezogen wurde.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.