Juve Plus Energie-Deal

Freshfields steht E.on auch bei weiterem Stromrechte-Tausch zur Seite

Autor/en
  • JUVE

Deutschlands größter Energiekonzern E.on tauscht mit dem französischen Wettbewerber EDF Electricité de France und dessen Beteiligung EnBW Energie Baden-Württemberg Stromerzeugungskapazitäten. EnBW bezieht künftig Strom im Volumen von 800 Megawatt aus deutschen Kernkraftwerken. Im Gegenzug erhält E.on etwa die gleiche Menge Produktionskapazitäten aus zwei französischen Kernkraftwerken. Zusätzlich übernimmt EnBW von E.on deren 50,4-prozentige Beteiligung am Kohlekraftwerk Rostock und erhält Strombezüge aus dem Kohlekraftwerk Buschhaus. E.on wiederum übernimmt von EDF und Charbonnage de France deren Anteil in Höhe von 35 Prozent an dem französischen Energieerzeuger SNET und wird damit dessen alleiniger Eigentümer.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

E.on hatte sich 2008 gegenüber der EU-Kommission zu wettbewerbsfördenden Maßnahmen und der Abgabe von rund 20 Prozent seiner Kraftwerkskapazitäten in Deutschland verpflichtet. Von den rund 5.000 Megawatt hat der Konzern nun bereits 4.400 Megawatt abgegeben. E.on hatte außerdem zugesichert, das Hochspannungsnetz zu veräußern. Laut Presseberichten ist der Konzern in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem niederländischen Netzbetreiber Tennet.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.