Die noch junge Beteiligungsgesellschaft Heidelberg Capital hat über ihren ersten Fonds ein Portfolio von mehr als 20 Venture Capital-Investments des Private-Equity-Hauses 3i übernommen, darunter Beteiligungen an Biotechfirmen, Life Science - und Technologieunternehmen wie 4SC, Vasopharm, Magix and Nanogate.Der Fonds ist auf sogenannte Secondary Direct Investments (Anteile, die bis dahin von anderen Beteiligungsgesellschaften gehalten wurden) spezialisiert. Heidelberg Capital war 2007 von Prof. Dr. Martin Weiblen und Dr. Clemens Doppler, langjährigem Partner bei 3i gegründet worden.
Der New Yorker Private Equity Investor Auda hatte Heidelberg Capital Finanzmittel von rund 150 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, einen beachtlichen Teil davon investierte das Unternehmen nun.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.