Juve Plus Stuttgart

Gleiss Lutz berät GFT bei Kauf von IT-Tochter der LBBW

Die börsennotierte GFT Technologies hat sämtliche Anteile des IT-Dienstleisters Targens von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) übernommen. Der Vollzug der Transaktion ist für Anfang des zweiten Quartals geplant und steht noch unter kartellrechtlichem Vorbehalt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Einem Pressebericht zufolge ist für den Käufer neben der gut etablierten Compliance-Software vor allem eine Lösung für die Einhaltung des Lieferkettengesetzes interessant, die von Targens derzeit entwickelt wird. Targens-Produkte werden bereits von Finanzinstituten in 56 Ländern genutzt. Unter den Kunden sind sieben der zehn größten deutschen Banken. Das Unternehmen besteht seit mehr als 30 Jahren und hat im Jahr 2021 mit rund 300 Experten an vier Standorten in Deutschland und Österreich einen Umsatz von 44 Millionen Euro erwirtschaftet.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de