Juve Plus

Hansteen HBI-Portfolio

Autor/en
  • JUVE

Der englische REIT Hansteen Holdings hat das deutsche Leichtindustrie-Immobilien-Portfolio des Halverton Babcock Industrial Fonds (HBI) für insgesamt 330 Millionen Euro gekauft. Verkäufer HBI ist ein Joint Venture zwischen der australischen GPT Group und Babcock & Brown, das von Internosreal (vormals GPT Halverton) als Asset Manager betreut wird.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Berater Hansteen Holdings
Jones Day:
David Roberts (Real Estate), Neil Ferguson (beide Federführung; Corporate; London), Sabine Felix (Real Estate/Finance; Frankfurt), Giles Elliott (englisches Kapitalmarktrecht; London), Marc Peisert (Corporate/Finance), Georg Mikes (Arbeitsrecht; beide Frankfurt), Liz Saxton (Finance; London), Dr. Lutz Hülsdunk (Federführung; Real Estate); Associates: Robert Becker, Susanne Wirth und Dorothee Atwell (alle Real Estate), Markus Hamann (öffentliches Baurecht), Hendrik Beyer, Benjamin Wille, Dr. Simone Schmüser (alle Corporate/M&A; alle Frankfurt), Anna Cartwright (Corporate), Emily Firn (Finance), Sebastian Orton, Will McDonald, Florian Albert, Saffron Finch (alle englisches Kapitalmarktrecht; alle London)
Arendt & Medernach
(Luxemburg): Guy Harles (Corporate); Associates: Saskia Konsbruck (Corporate/Finance; London), Simone Baier, Ana Inés Becerra Pons (alle Corporate), Oliver Peters (Restrukturierung)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.