Juve Plus

Holtzbrinck übernimmt StudiVZ

Die Verlagsgruppe Holtzbrinck hat sämtliche Anteile des Studentennetzwerks StudiVZ übernommen. Der Verlag war bereits zuvor über sein Venture Capital-Unternehmen Holtzbrinck Ventures mit 15 Prozent an dem Onlineportal für Studierende beteiligt. Verkäufer waren die Gründer Ehssan Dariani, Dennis Bemmann und Michael Brehm sowie verschiedene Business Angels, darunter Lukas Gadowski und eine Beteiligungsgesellschaft der Brüder Samwer. Der Kaufpreis soll verschiedenen Medienberichten zufolge zwischen 85 und 100 Millionen Euro gelegen haben. Im Vorfeld war nach Informationen von Branchenkennern ein Bieterduell um die Kontaktbörse entbrannt. Neben Axel Springer, die Presseberichten zufolge 120 Millionen Euro geboten hatten, soll auch Facebook, das amerikanische Pendant zu StudiVZ, im Rennen gewesen sein. Das Berliner Startup StudiVZ war erst im Oktober 2005 gegründet worden und hat nach eigenen Angaben über eine Million aktive Nutzer im deutschsprachigen Raum.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Berater Holtzbrinck

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de