Die HVB hat für den britischen Finanzinvestor Christofferson Robb & Company (CRC) eine Finanzierung für 39 Windenergie-Parks in Deutschland sowie in Frankreich strukturiert und verbrieft. Zu dem Projekt-Portfolio 'Breeze Two' mit einem Volumen von 470 Millionen Euro gehören 15 Anlagen in Betrieb und 24 Standorte, die bis Ende 2007 ans Netz gehen. Zu den beteiligten Windparkbetreibern gehören unter anderem die Conergy-Tochter Voltwerk AG, Energiequelle GmbH, Abo Wind AG, Juwi GmbH und MFG AG. Vor zwei Jahren hatte die HVB die erste Transaktion dieser Form in Europa unter dem Namen "Breeze One" an den Markt gebracht. Die beiden Emissionen sind die bislang ersten Projekte am europäischen Kapitalmarkt, durch die institutionelle Anleger direkt in Windkraftprojekte investieren können.
Die stark steuergetriebene „Breeze Two“-Transaktion bestand in einem ersten Schritt aus dem Erwerb des Projekts durch CRC. Die Weiterentwicklung der Windparks sicherten Brückenkredite, die anschließend refinanziert wurden. Die Anleihen zur Refinanzierung und zum Bau weiterer Anlagen wurden in drei Tranchen mit unterschiedlichen Laufzeiten und Volumina begeben und durch die Verbriefungsfirma CRC Breeze Finance S.A. an der Börse in Luxemburg platziert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.