Juve Plus

HVB und CRC finanzieren Breeze Two-Windparks

Autor/en
  • JUVE

Die HVB hat für den britischen Finanzinvestor Christofferson Robb & Company (CRC) eine Finanzierung für 39 Windenergie-Parks in Deutschland sowie in Frankreich strukturiert und verbrieft. Zu dem Projekt-Portfolio 'Breeze Two' mit einem Volumen von 470 Millionen Euro gehören 15 Anlagen in Betrieb und 24 Standorte, die bis Ende 2007 ans Netz gehen. Zu den beteiligten Windparkbetreibern gehören unter anderem die Conergy-Tochter Voltwerk AG, Energiequelle GmbH, Abo Wind AG, Juwi GmbH und MFG AG. Vor zwei Jahren hatte die HVB die erste Transaktion dieser Form in Europa unter dem Namen "Breeze One" an den Markt gebracht. Die beiden Emissionen sind die bislang ersten Projekte am europäischen Kapitalmarkt, durch die institutionelle Anleger direkt in Windkraftprojekte investieren können.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die stark steuergetriebene „Breeze Two“-Transaktion bestand in einem ersten Schritt aus dem Erwerb des Projekts durch CRC. Die Weiterentwicklung der Windparks sicherten Brückenkredite, die anschließend refinanziert wurden. Die Anleihen zur Refinanzierung und zum Bau weiterer Anlagen wurden in drei Tranchen mit unterschiedlichen Laufzeiten und Volumina begeben und durch die Verbriefungsfirma CRC Breeze Finance S.A. an der Börse in Luxemburg platziert.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.