Juve Plus

KfW verkauft Telekom-Aktien

Mitte Oktober hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Aktien der Deutschen Telekom in Höhe von rund vier Milliarden Euro veräußert. Diese waren vor einiger Zeit vom Bund an die KfW verkauft und dann bei dem staatseigenen Institut geparkt worden. Nun gingen Anteile im Wert von cirka drei Milliarden Euro an institutionelle Investoren, für die restlichen Aktien werden Optionsscheine angeboten. Arrangiert wurde die Kapitalmaßnahme von Citigroup, JP Morgan und Morgan Stanley. Die Transaktion ist die größte Aktienplatzierung in Deutschland seit dem Börsengang der Post im Jahr 2000. Berater KfW

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Linklaters Oppenhoff & Rädler (Frankfurt): Dr. Herbert Harrer, Peter Waltz (beide Kapitalmarktrecht), Raymond Fisher (US-Recht); Associates: Ulli Janssen, Florian Wirth

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.