Juve Plus Strabag wächst weiter

Baukonzern übernimmt mit Loschelder die Gaul-Gruppe

Der Kölner Baukonzern Strabag AG hat alle Anteile an der K. H. Gaul GmbH & Co. KG gekauft und damit die im Bereich der Baustoffzulieferung tätige Gaul-Gruppe übernommen. Das Unternehmen aus dem rheinland-pfälzischen Sprendlingen ist in der Stein-, Kies-, Sand-, Asphalt- sowie Betonproduktion tätig und war bislang in Familienhand.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Es kam zu dem Verkauf, weil eine gesicherte Nachfolge aus dem Kreis der Familie als Möglichkeit ausschied. Strabag sichert sich auf diese Weise ihrerseits die Rohstoffversorgung von Straßenbaustellen in der Region um Frankfurt und Wiesbaden. Die Gaul-Gruppe beschäftigt 350 Mitarbeiter und wird Presseberichten zufolge 2010 voraussichtlich einen Umsatz von 65 Millionen Euro erzielen. Die beiden bisherigen Geschäftsführer Thomas Gaul und Martin Steffes-Mies sind auch weiterhin in die Unternehmensleitung eingebunden. Das Bundeskartellamt muss der Transaktion noch zustimmen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.