Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Die Lufthansa will 4,49 pro Aktie zahlen, insgesamt wären dann rund 217,5 Millionen Euro fällig. Die Kartellbehörden müssen der Transaktion allerdings noch zustimmen. Zudem hat Air France-KLM inzwischen Beschwerde bei der EU-Kommission gegen den Deal eingelegt. Österreich hatte zugesagt, 500 Millionen Euro Restrukturierungsbeitrag für die AUA zu leisten. Diese Beihilfe muss noch von der EU genehmigt werden. Air France hält sie für unzulässig. (Simone Bocksrocker/Astrid Jatzkowski)