Henkel vertraut Cleary Gottlieb bei Kauf der Akzo Nobel-Klebstoffsparte
Der Konsumgüterhersteller Henkel hat die Klebstoffsparte des holländischen Chemieriesen Akzo Nobel endgültig übernommen. Nach monatelangen kartellrechtlichen Prüfungen wurde das Geschäft nun gleichzeitig in 40 Ländern vollzogen. Voraussetzung für die 3,7 Milliarden Euro schwere Transaktion war der vorherige Erwerb des britischen Chemiekonzerns Imperial Chemical Industries (ICI) durch Akzo Nobel gewesen. Dieser war im Sommer vergangenen Jahres eingeleitet und im November abgeschlossen worden.
Seinerzeit hatten sich Henkel und Akzo Nobel aber bereits auf eine Weiterveräußerung der ICI-Sparten Klebstoffe und Elektronikmaterialien geeinigt. Die jetzt verkauften Bereiche gehörten bislang zur ICI-Tochter National Starch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.