Juve Plus Milliardenschwer

Die größten Transaktionen des Jahres 2015

Das Jahr 2015 war meist ein erfreuliches Jahr für die Corporate- und M&A-Praxen: Dafür sorgten etwa umfangreiche Abspaltungen wie bei den Dax-Konzernen E.on und Bayer sowie Dual-Track-Verfahren bei Douglas, Armacell, Senvion oder der HRE-Tochter pbb. Geschäftig ging es insbesondere im Immobiliensektor zu.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Beachtlich waren einige Großmandate von US-Konzernen, wie die gesellschaftsrechtliche Aufspaltung von Hewlett Packard sowie die Vereinigung der europäischen Coca-Cola-Abfüller. Daneben mischten auch kanadische Großmandanten den Markt auf wie Hudson’s Bay, die nach einem Bieterkampf Galeria Kaufhof erwarb, und der Autozulieferer-Riese Magna, der den schwäbischen Maschinenbauer Getrag übernahm. Zudem tummeln sich weiterhin akquisitionsfreudige Mischkonzerne aus dem asiatischen Raum und angelsächsische Private-Equity-Investoren im hiesigen Markt, zunehmend auch im deutschen Mittelstand.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de