Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Rund 670 Angestellte arbeiten im Ikea-Headquarter im hessischen Hofheim-Wallau, die meisten von ihnen in den Bereichen HR, Marketing, Verwaltung oder Real Estate. Seit November 2023 haben sie nun ihre eigene ‚Ersättningsförordningen‘, wie die Vergütungsordnung im Ikea-Mutterland Schweden heißen würde. Dem voraus gingen lange Verhandlungen um die Betriebsvereinbarungen (BV) „Vergütungsstrukturordnung“ und „Leistungs- und Entwicklungsprozess“, die schließlich in einer Einigungsstelle abgeschlossen werden konnten. Anhand dieser beiden Betriebsvereinbarungen konnte Ikea ihre Mitarbeitenden schließlich in ein neues Entgeltschema eingruppieren und auch festlegen, welche Kriterien künftig über den variablen Gehaltsanteil entscheiden. Ziel der neuen Vergütungsordnung sollte sein, Lohnunterschiede zu verringern sowie den leistungsbezogenen Teil der Vergütung transparent und strukturiert zu gestalten.