Die Bundesrepublik Deutschland hat erstmals seit 30 Jahren wieder ein neues Bundeswertpapier für private Anleger auf den Markt gebracht. Die so genannte Tagesanleihe ist eine Mischung aus Tagesgeld und Anleihe. Mit dem Angebot macht die Finanzagentur des Bundes den Geldmarktfonds und Tagesgeldkonten privater Banken Konkurrenz. Privatanleger können von den Vorteilen eines täglich verfügbaren Kontos profitieren und haben gleichzeitig die Sicherheit eines Bundeswertpapiers. Die Verzinsung orientiert sich an den Tagesgeldsätzen am europäischen Geldmarktindex Eonia. Derzeit bringt die Tagesanleihe einen Zins von rund 3,7 Prozent.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.