Juve Plus

Nordwind kauft ISE

Autor/en
  • JUVE

Die Münchner Beteiligungsgesellschaft Nordwind hat den insolventen Automobilzulieferer ISE übernommen. Zu ISE gehören ISE Innomotive und ISE Industries, die zurzeit zusammen rund 2.380 Mitarbeiter beschäftigen, von denen mehr als 2.200 ihre Stelle behalten sollen. ISE Innomotive produziert unter anderem Karosserie- und Fahrwerkskomponenten und Überroll-Schutzsysteme und erwirtschaftete 2006 einen Jahresumsatz von 331 Millionen Euro. ISE Industries produziert Scharniere, Getriebeteile und diverse Rohrrahmenkomponenten für die Automobilindustrie und kam 2006 auf einen Umsatz von 117 Millionen Euro.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Bestandteil der Transaktion sind auch die Tochtergesellschaft der ISE Hainichen GmbH und mehrere Auslandsbeteiligungen. Neben Nordwind Capital waren nach Angaben von Insolvenzverwalter Christoph Seagon eine Reihe weiterer Wettbewerber an einer Übernahme der beiden Automobilzulieferer interessiert. Aus dem Markt bekannt wurden der an der Londoner Böre notierte Automobilzulieferer Wagon sowie Tower Automotive, eine Tochter des Investors Cerberus.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.