Juve Plus Laborausrüster

Sartorius mandatiert drei Kanzleien für Polyplus-Übernahme

Der Dax-Konzern Satorius erwirbt das Biotechunternehmen Polyplus. Verkäufer sind das Private-Equity-Haus Archimed sowie die WP GG Holdings IV, eine Tochter von Warburg Pincus. Die Investoren erhalten rund 2,4 Milliarden Euro für Polyplus. Der Abschluss der Transaktion ist für das dritte Quartal 2023 geplant, zuvor müssen noch die zuständigen Behörden sowie die Arbeitnehmervertretung zustimmen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Seinen Hauptsitz hat Polyplus in Straßburg und unterhält daneben weitere Standorte in den USA, Belgien und China. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2001, inzwischen beschäftigt Polyplus knapp 270 Mitarbeiter. Zu den Produkten, die das Unternehmen herstellt, gehören Stoffe, die benötigt werden, um virale Vektoren zu produzieren. Diese wiederum kommen bei Gen-, Zell- und anderen Therapieverfahren zum Einsatz. Für das Jahr 2023 erwartet das Unternehmen einen Umsatz in oberer zweistelliger Millionenhöhe. Archimed stieg 2016 bei Polyplus ein, 2020 folgte die Warburg Pincus-Tochter.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema