Siemens Project Ventures, die Private-Equity-Tochter des Münchner Siemens-Konzerns, hat sich mit rund 25,1 Prozent an der BGZ Beteiligungsgesellschaft Zukunftsenergien beteiligt. BGZ mit Sitz in Husum entwickelt, finanziert und vermarktet regenerative Energieerzeugungsanlagen wie Wind-, Solar- und Biomassekraftwerke. 2008 erzielte das Unternehmen mit 140 Mitarbeitern einen Umsatz von 50 Millionen Euro. Beide Unternehmen arbeiteten schon seit 2006 über die BGZ-Windkrafttochter WKN Windkraft Nord zusammen. Zur Finanzierung der Transaktion wurde nichts bekannt. (René Bender)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.