Juve Plus
Vattenfall trennt sich von Wemag
Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat seine Mehrheitsbeteiligung an dem Schweriner Regionalversorger Wemag für 170 Millionen Euro verkauft. Bisher hielt Vattenfall 80 Prozent, diesen Anteil erwirbt nun zum Januar 2010 der Verband der bisherigen kommunalen Miteigentümer, der bereits die übrigen 20 Prozent hält. Dem Verband gehören insgesamt 268 Kommunen aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg an. Einen Minderheitsanteil von 25,1 Prozent an Wemag veräußerte der Verband kommunaler Anteilseigner dabei an den fünftgrößten deutschen Energieanbieter Thüga, ein bundesweites Netzwerk von lokalen und regionalen Versorgern. Thüga ist erst seit wenigen Wochen selbst in Händen eines Konsortiums kommunaler Energieanbieter, zuvor gehörte das Unternehmen zum E.on-Konzerns. Wemag beschäftigt 500 Mitarbeiter und beliefert Kunden in Mecklenburg-Vorpommern und der Westprignitz. Das Bundeskartellamt muss die Transaktion noch genehmigen.