Juve Plus

Zeppelin kauft Reimelt Henschel von MBB

Autor/en
  • JUVE

Die zum Zeppelin-Konzern gehörende Zeppelin Silos & Systems GmbH aus Friedrichshafen am Bodensee hat rückwirkend zum Januar dieses Jahres den Kasseler Anlagenbauer Reimelt Henschel erworben.Verkäufer war die Beteiligungsgesellschaft MBB Industries. Reimelt Henschel, die zuletzt rund 104 Millionen Euro umsetzte, war die größte Beteiligung von MBB. Das Unternehmen erwirtschaftete rund 50 Prozent des MBB-Umsatzes. Reimelt Henschel baut mit weltweit 570 Mitarbeitern vor allem Anlagen und Systemlösungen für die Rohstoffverarbeitung in der chemischen und kunststoffverarbeitenden Industrie sowie für flüssige Nahrungsmittel, Pharmaprodukte und Kosmetik. MBB Industries hatte Reimelt Henschel im August 2007 erworben, damals lag der Umsatz bei etwa 80 Millionen Euro.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die Kartellbehörden müssen noch ihr Einverständnis zu der Transaktion geben. Bei Zeppelin wird Reimelt Henschel Teil des von Silos & Systems geführten Industriebereichs, der sich auf Förderung, Mischung und Lagerung von Schüttgütern für die Gummi- und Kunststoffindustrie spezialisiert hat und zuletzt 240 Millionen Euro erwirtschaftete. Der Zeppelin-Konzern ist im Besitz der gleichnamigen Stiftung, die auf den Luftfahrtpionier Graf von Zeppelin zurückgeht. Heute ist das Unternehmen vor allem als Händler von Caterpillar-Baumaschinen bekannt, stellt aber auch Logistikanlagen für die Petrochemie her. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de