Juve Plus Finanzierungen im Verkehrssektor

Züge und Flüge starten mit Ashurst, CMS, Gleiss und LSP

Im Verkehrssektor werden derzeit umfangreiche Budgets verhandelt: Die DB Fernverkehr finanziert zusammen mit der BayernLB und der DAL neue ICEs. Das luxemburgische Leasingunternehmen Nexrail setzt für den Kauf neuester Lokomotiven von Stadler Rail auf ein grünes Capex-Darlehen. Und der Hauptstadtflughafen refinanziert sich erstmals ohne Staatsbürgschaft.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die Finanzierungsfragen zu Zugflotten sind weiterhin ein Hotspot des Verkehrssektors. Gerade erst hat die DB Fernverkehr (DB FV) bekannt gegeben, 25 neue ICE3neo-Züge mithilfe eines Konsortiums um die BayernLB zu finanzieren. Knapp eine Milliarde Euro beträgt das Volumen der Leasingstruktur, an der sich auch Siemens Financial Services (SFS) beteiligt. Grundlage: Ein von der DAL Deutsche Anlagen‑Leasing (DAL) strukturierter Rahmenvertrag, unter dem Einzelleasingverträge geschlossen werden. Das Modell wird von der DB FV erstmals für ICE‑Züge eingesetzt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema