Juve Plus

Zukunftsvertrag für Opel Bochum

Autor/en
  • JUVE

Geschäftsleitung und Betriebsrat des Bochumer Autobauers Opel haben den sogenannten Zukunftsvertrag 2016 abgeschlossen. Die Vereinbarung schließt betriebsbedingte Kündigungen bis 2016 aus und garantiert, dass an dem Standort an der Ruhr ab 2011 mindestens zwei neue Modelle der Kompaktwagenklasse gebaut werden. Im Gespräch sind der Zafira und der Astra Caravan.Dazu enthält der Vertrag Bedingungen wie die Verringerung von Fertigungszeiten, einen flexiblen Einsatz von Mitarbeitern und Leiharbeitern und ein neues Bonussystem. So soll etwa das Weihnachtsgeld ab 2011 auf die tarifliche Höhe von 55 Prozent eines Gehalts gekürzt werden. Flankiert wird der Zukunftsvertrag von einem Rahmenvertrag für Outsourcingmaßnahmen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

So sollen rund 1.000 Mitarbeiter binnen der kommenden 18 Monate auf externe Anbieter transferiert werden. Zurzeit beschäftigt Opel am Standort Bochum circa 5.300 Mitarbeiter in drei Werken. 2004 hatten die Beschäftigten mit einem sogenannten wilden Streik für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze gekämpft.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.