Hintergrund JUVE Top 50

Baker McKenzie – Führungsanspruch – made in Germany

Seit einigen Jahren feilt die Kanzlei an ihrer Transaktionsberatung. Dabei hält sie aber an der inhaltlichen Breite fest, für die sie von vielen Mandanten geschätzt wird. Ein Erfolg der deutschen Praxis: Sie übernimmt bei grenzüberschreitenden Mandaten immer häufiger die Federführung.

von Claudia Otto

Das Baker McKenzie-Büro in einem der Türme des Four Frankfurt.

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Es war eines der größten Mandate der Kanzlei weltweit: Mit der Beratung von Sika beim 5,2 Milliarden Euro schweren Kauf des Bauchemie-Unternehmens MBCC Group im Vorjahr ist es Baker McKenzie gelungen, sich für weitere multijurisdiktionale Großtransaktionen auf den Radar zu bringen. Insbesondere für ihr Transaktionsmanagement über 40 Ländergrenzen hinweg erhielt die Kanzlei Anerkennung. Weitere Mandate dieser Dimension rückten damit in Reichweite.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.