Hintergrund

Das Ende vom Anfang

Noch vor wenigen Jahren sagte der Begriff Legal Operations den wenigsten etwas. Das hat sich gründlich geändert: Viele Unternehmen haben bereits Erfahrungen gesammelt, können Kostenvorteile beziffern und technische Standards empfehlen. Dabei führen verschiedene Wege zum Ziel, wie die Beispiele Merck und ZF Friedrichshafen zeigen.

von Aled Griffiths

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Was für manche Rechtsabteilungsleiter nach wie vor zum Alltag gehört, ist für Nina Stoeckel nur noch eine hässliche Erinnerung. „Vor Jahren war die Technologie, die wir benutzt haben, recht rudimentär implementiert. Verträge waren auch außerhalb des Tools überall in der Organisation gespeichert, aber niemand wusste wo. Man konnte keinen konsistenten Prozess abbilden“, erinnert sich die Leiterin des Legal-Operations-Teams beim Pharmakonzern Merck. Stoeckl ist in der gerade einmal ein paar Jahre alten Legal-Operations-Szene in Deutschland schon so etwas wie ein Urgestein. Mitte 2021 sorgte sie für Aufsehen, als Merck bekannt gab, das selbst entwickelte Vertragsmanagement-Tool – ein zentraler Pfeiler der Legal-Operations-Strategie praktisch jeder Rechtsabteilung – als eigenes Produkt zum Kauf anzubieten.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.