Hintergrund

Die Party geht weiter

Die Befürchtungen für das Geschäftsjahr 2020/21 waren groß: Als zum Ende der lukrativen Diesel-Prozesswelle auch noch die Corona-Krise hereinbrach, erwarteten viele den Absturz der Rechtsberatungsbranche. Doch der kam nicht. Die Kanzleien schwangen sich zum nächsten Umsatzrekord empor – als wäre nichts gewesen.

von Norbert Parzinger

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Bruttoinlandsprodukt: minus 4,6 Prozent. Umsätze im produzierenden Gewerbe: minus 8,4 Prozent. Umsätze im Gastgewerbe: minus 38,5 Prozent. Gesamtumsatz der 100 größten Wirtschaftskanzleien: plus 6,4 Prozent. So sehr das Corona-Jahr 2020 die deutsche Wirtschaft insgesamt gebeutelt hat, so gut sind die Anwälte bislang durch das gekommen, was sie anfangs Krise nannten.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.