Hintergrund

Englishmen in Berlin

Addleshaw Goddard und Gowling WLG stammen beide aus den britischen Industriezentren außerhalb Londons – und beide wollen den deutschen Markt erobern. Es sind nur zwei Beispiele für expansive britische Kanzleien, die es auf profitableres grenzüberschreitendes Geschäft abgesehen haben – eine Strategie mit Risiken und Nebenwirkungen.

von Antje Neumann

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Seit Jahrzehnten ist Expansion die Kernstrategie vieler britischer Kanzleien. Die Enge des Heimatmarktes, aber auch ein tief verwurzeltes unternehmerisches Selbstverständnis zieht sie weg von der Insel ins Ausland. Zahlreiche bekannte Kanzleien mit britischen Wurzeln machen heute außerhalb des Vereinigten Königreichs mehr als zwei Drittel ihres Gesamtumsatzes, wie ‚The Lawyer‘ Ende 2023 analysierte.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.