Hintergrund

Global war einmal

Ohne Investitionskontrolle kommt heute keine grenzüberschreitende M&A-Transaktion mehr aus. Der ein oder andere Deal scheiterte bereits an abgelehnten Genehmigungen. Mit zunehmender Bedeutung haben Kanzleien in den vergangenen Jahren gezielt Kompetenzen für die Anmeldung nach der Außenwirtschaftsverordnung aufgebaut. Nun ziehen einige Unternehmen nach.

von Konstanze Richter

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Als der chinesische Haushaltsgerätehersteller Midea 2016 zunächst 5 Prozent der Stimmrechte und später die Mehrheit an dem deutschen Robotik-Hersteller Kuka übernahm, war die Aufregung groß. Politiker befürchteten, dass das Know-how über die zukunftsträchtige Automatisierungstechnologie nach China abwandert.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.