Hintergrund

Tafelrunde sucht Ritter

Spätestens seit dem erfolglosen Kampf um die LLP-Rechtsform glauben viele, dass den großen Wirtschaftskanzleien eine schlagkräftige Lobby fehlt. Nun soll ein eigener Bundesverband an den Start gehen. Aber nicht alle applaudieren. Für die Initiatoren wäre es ein Coup – für viele Kanzleien Überraschung und Dilemma.

von Martin Ströder, Norbert Parzinger

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Schloss Bensberg, nicht weit von Köln am Rand des Bergischen Lands, hat im Lauf der Jahrhunderte schon viel gesehen: von der Jagdgesellschaft bis zum Feldlazarett, von der FDP-Parteiklausur bis zum Oldtimerrennen. Anfang September 2021 war die noble Adresse für eine Tagung gebucht, deren Titel noch einmal etwas ganz Neues versprach. ‚Bundesverband der Wirtschaftskanzleien in Deutschland (BWD) – eine Idee, deren Zeit gekommen ist?‘ hieß es in der JUVE vorliegenden Einladung.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.