Hintergrund Juve Top 50

Taylor Wessing – Durchbruch von oben

Taylor Wessing hat ihre Kanzleiführung umgebaut, um schneller und zielstrebiger handeln zu können. Dabei geht sie neue Wege: Der Geschäftsführung gehören nun auch zwei Nichtjuristen an.

von Raphael Arnold

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

„Durch die Kanzlei ist ein Ruck gegangen“, sagt ein langjähriger Taylor Wessing-Partner: „Man spürt, dass die Jungen Lust haben, Dinge anzupacken.“ Den Startschuss gab die Diskussion um eine neue Kanzleistruktur im Frühjahr 2023. Deren Ergebnis setzte die Kanzlei zum Juli 2024 um, sodass dem Leitungsgremium nun Managing-Partner Dr. Oliver Bertram (Arbeitsrecht), die Partner Ulf Gosejacob (Finanzrecht) und Dr. Roland Schmidt-Bleker (Öffentliches Wirtschaftsrecht) sowie Oliver Krappe in der Doppelrolle des CFO und COO angehören.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.