Hintergrund

Wettkampf wider Willen

Viele Anwältinnen und Anwälte durften sich in den vergangenen Monaten über eine Gehaltserhöhung freuen. Selbst einige Boutiquen haben zuletzt tief in die Tasche gegriffen. Dabei könnten die kleinen Kanzleien doch auch ganz anders beim Nachwuchs punkten.

von Laura Bartels

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Viel Geld für noch mehr Arbeit. Diesen Deal gehen junge Anwältinnen und Anwälte in Wirtschaftskanzleien regelmäßig ein. Seit einigen Monaten bekommen sie in vielen Sozietäten sogar noch mehr davon: 175.000 Euro Einstiegsgehalt sind die aktuelle Benchmark im deutschen Markt. In Worten: einhundertfünfundsiebzigtausend Euro. So viel zahlt die US-Kanzlei Willkie Farr & Gallagher Berufsanfängern in ihrem ersten Jahr. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.