Die 20 besten Arbeitgeber für Konzipienten
Die kluge Wahl des ersten Arbeitgebers nach dem Jus-Studium kann eine Laufbahn bestimmen. Geld ist dabei nicht das Maß aller Dinge – sondern rangiert bei vielen Bewerbern weit hinten auf der Liste der Beweggründe. Für sie sind vielmehr die Qualität der Ausbildung und die Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie zentrale Kriterien.
Welche 20 Arbeitgeber nach Meinung von Bewerbern und Konzipienten besonders empfehlenswert sind, haben wir in unserer Top-Arbeitgeberliste zusammengestellt. Sie berücksichtigt auch die Karrierechancen, die Kanzleien ihrem Nachwuchs bieten sowie das Gehalt, das dieser ihnen Wert ist.
1 | Freshfields Bruckhaus Deringer |
2 | CMS Reich-Rohrwig Hainz |
3 | Schönherr |
4 | Wolf Theiss |
5 | Eisenberger & Herzog |
6 | Baker & McKenzie Diwok Hermann Petsche |
7 | Dorda |
8 | Binder Grösswang |
9 | Fellner Wratzfeld & Partner |
10 | Cerha Hempel |
11 | Vavrovsky Heine Marth |
12 | bpv Hügel |
13 | Haslinger Nagele |
14 | Doralt Seist Czoklich |
15 | Pelzmann Gall Größ |
16 | Herbst Kinsky |
17 | SCWP Schindhelm |
18 | DLA Piper Weiss-Tessbach |
19 | KWR Karasek Wietrzyk |
20 | Brandl & Talos |
Mehr Zahlen und Hintergründe zu den 20 besten Arbeitgebern für Konzipienten lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der JUVE Karriere Österreich, dem zugehörigen E-Paper sowie online auf JUVE+. In der Online-Version können Sie selbst bestimmen, was Sie am meisten interessiert und sich die Tabelle nach unterschiedlichen Kriterien sortiert anzeigen lassen.
In der Methodik erfahren Sie alle Details zu unserer Liste der attraktivsten Arbeitgeber für Konzipienten. (Annette Kamps, Esra Laubach, Claudia Otto, Raphael Arnold)
Teilen