Kanzlei des Jahres Dispute Resolution

Stand: 31.10.2025

Ashurst

Ob Commerzbank im Wirecard-Komplex, Nordmazedonien bei der Abwehr einer gewaltigen Investitionsschutzklage oder diverse Dax-Konzerne bei russlandbezogenen Streitigkeiten: Das Team hat im Markt umfassend Fuß gefasst. Was 2018 mit einem einzigen Partner begann, hat sich zu einer schlagkräftigen Praxis von 7 Partnerinnen und Partnern entwickelt. Wettbewerber loben den Aufbau des Teams um Dr. Nicolas Nohlen in höchsten Tönen. „Die Truppe ist klar im Aufwärtstrend“, sagt einer. Ein anderer schwärmt von der „beeindruckenden Aufbauleistung“. Zuletzt hat die Praxis Dr. Volker Rosengarten von Noerr und Roman Brtka von Bird & Bird als Quereinsteiger gewonnen und damit strategisch klug die Schnittstellen zu Compliance und IP verstärkt. Dass mit Tilmann Hertel zudem der erste Partner intern ernannt wurde zeigt: Auch die Entwicklung eigener Talente kommt nicht zu kurz.

Immer besser gelingt es, die deutsche Praxis in grenzüberschreitenden Mandaten mit dem internationalen Netzwerk zu verzahnen, etwa in Verfahrenskomplexen für globale Healthcare-Unternehmen. Deutschland gewinnt in der Konfliktlösung an Gewicht innerhalb der Gesamtkanzlei. Folgerichtig erscheint es daher, dass deutsche Partner verstärkt mit Positionen im internationalen Management betraut werden: Nohlen wurde zum Head of Dispute Resolution Europe ernannt, Arne Fuchs zum Global Head of International Arbitration.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de