Kanzlei des Jahres Energiewirtschaftsrecht

Stand: 02.09.2024

Hogan Lovells

In den höchsten Tönen loben Wettbewerber und Mandanten Hogan Lovells für ihr Energieteam, das gleich in mehrfacher Hinsicht Maßstäbe setzt. Ihrem ohnehin schon prominenten Mandantenkreis um Baltic Power, Northland Power und Statkraft fügte sie weitere Schwergewichte wie Cube Green Energy, DWS, Slate Asset Management und Qualitas Energy hinzu. Dem Erfolg liegt eine kluge Aufbaustrategie zugrunde, in deren Zentrum Dr. Carla Luh nicht nur ihr eigenes Marktprofil als Projektfinanziererin im Blick hält, sondern das der gesamten Energiegruppe. Den Weggang eines wichtigen Energie-M&A-Partners wendete die Kanzlei sehr schnell ins Positive. Mit den ehemaligen Dentons-Partnern Dr. Tim Heitling und Dr. Thomas Dörmer konzentriert sie ihr vernetztes Beratungsangebot im Energie-M&A noch deutlicher auf Großprojekte der Energiewende, die sie über die gesamte Wertschöpfungskette, von der Entwicklung, über den Bau bis hin zur Finanzierung und zum Verkauf auch regulatorisch begleitet. Mithin die wichtigste Eigenschaft dieses Angebots ist die Stärke des Teams. Mit mehr als 50 Berufsträgern hat Hogan Lovells die – wie ein Wettbewerber neidlos anerkennt – „erste vollintegrierte Infrastruktur-Projekte-Praxis“ im deutschen Markt aufgebaut, die auch international einsatzfähig ist.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de