Kanzlei des Jahres Immobilien- und Baurecht

Stand: 02.09.2024

Greenberg Traurig

Viel zu holen ist gerade nicht auf dem großvolumigen Immobilienmarkt. Doch wenn es etwas gibt, ist Greenberg Traurig ganz vorne dabei. Jüngstes Beispiel ist der Ankauf von mehr als 4.000 Vonovia-Wohneinheiten für 2 Berliner Landesgesellschaften. Transaktionsvolumen: rund 700 Millionen Euro. Auch Marktteilnehmer erkennen diese Präsenz neidlos an. Mandanten loben den „juristisch exzellenten Rat“ u. „den ausgeprägten Servicegedanken“ des Teams. Wettbewerber sprechen vom „starken Auftritt“ u. der „hochklassigen Arbeit auch auf neuen Beratungsfeldern“. Schon frühzeitig hat sich GT außerdem für die insolvenz- und restrukturierungsnahe Beratung gerüstet. Ein guter Grund für die Beteiligung an gleich mehreren großen Restrukturierungsverfahren: Marktbekannt ist, dass der Signa-Insolvenzverwalter ein Team um Dr. Peter Schorling mit dem Abverkauf zahlreicher von der Insolvenz betroffener Immobilien und Projekte beaufragt hat. Damit hat sich die Immobilienpraxis für die kommenden Jahre einen kontinuierlichen Transaktionsflow gesichert, der in diesen Zeiten Gold wert ist. Auch wenn die Federführung solcher Mandate in der Hand etablierter und erfahrener Berater liegt, schafft es GT wie kaum eine Wettbewerberin, auch jüngere Anwälte in wichtigen Projekten und bei zentralen Mandanten zu platzieren.

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.