Associategehälter

Diese Kanzleien bezahlen am meisten

120.000 Euro sind für Berufseinsteiger in einer Spitzenkanzlei heute ganz normal. Insgesamt 32 Sozietäten bieten derzeit mindestens diese Summe als Einstiegsgehalt für Top-Absolventen. Gemeinsam wollen diese Kanzleien 2018 bis zu 750 Berufsanfänger einstellen, wie eine aktuelle azur-Erhebung zeigt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Seit rund einem Jahr haben sich die Gehaltsmaßstäbe dabei nicht mehr spürbar verändert. Vorgeprescht war im Sommer 2016 Hengeler Mueller, die ihr maximales Einstiegsgehalt von 105.000 auf 120.000 Euro erhöhte. Bis Frühjahr 2017 zogen die allermeisten Wettbewerber nach. Als bislang letzte Kanzlei erhöhte nun Morgan Lewis & Bockius ihr Einstiegsgehalt auf 110.000 bis 120.000 Euro.

Kleine US-Einheiten liegen ganz vorne

Unter dem Strich hat sich die Gehälterlandschaft durch die zahlreichen Aufschläge der letzten beiden Jahre aber kaum verändert. Wie schon vor fünf Jahren bieten einige US-Kanzleien mit relativ kleiner, stark fokussierter deutscher Präsenz die höchsten Summen: Milbank Tweed Hadley & McCloy, Willkie Farr & Gallagher und Sullivan & Cromwell. Letztere bemisst die Gehälter allerdings in US-Dollar. Zum aktuellen Tageskurs entsprächen die bei Sullivan üblichen 160.000 Dollar ’nur‘ rund 133.000 Euro, über einen längeren Zeitraum gemittelt liegt die Euro-Summe derzeit noch etwas höher.

Knapp dahinter folgt der Großteil der ähnlich aufgestellten US-Kanzleien, die Magic-Circle-Sozietäten und deren engste Wettbewerber. In diesem Segment sind 120.000 Euro gängiger Standard. Dass die exorbitanten Gehälter nicht nur eine kleine Minderheit der Top-Absolventen betreffen, liegt vor allem an diesen Kanzleien: Die meisten von ihnen planen für das laufende Jahr mit rund 40 bis 50 Neueinstellungen. Freshfields Bruckhaus Deringer meldet sogar bis zu 110 freie Stellen.

Sechsstellige Summen für über 1.000 Berufsanfänger

Über 100.000 Euro als maximales Einstiegsgehalt bieten noch weitere 30 Kanzleien im Markt. Dazu zählen Sozietäten unterschiedlichsten Zuschnitts: hoch spezialisierte Einheiten wie die IP-Boutique Arnold Ruess ebenso wie global aufgestellte Rundumberater wie Norton Rose Fulbright. Zusammengenommen wollen diese Kanzleien 2018 weitere 350 Berufsanfänger rekrutieren.

Wie viel Associates und Referendare in mehreren hundert Wirtschaftskanzleien, Rechtsabteilungen, Beratungsgesellschaften und Behörden in Deutschland verdienen können, lesen Sie unter www.azur-online.de/geld.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.