azur Awards 2012

Die Gewinner

Die azur-Redaktion des JUVE Verlags hat Arbeitgeber für ihr besonderes Engagement bei der Nachwuchsförderung ausgezeichnet. Den azur Award als Erstplatzierte in der azur100-Liste der Top-Arbeitgeber konnte CMS Hasche Sigle mit nach Hause nehmen. In der Kategorie Referendariat und Praktikum gewann die Kanzlei Oppenhoff & Partner. Siegerin des azur Awards für Aus- und Fortbildung ist Milbank Tweed Hadley & McCloy. Die Boutique BBG und Partner erhielt den azur Award in der Kategorie Diversity.

Teilen Sie unseren Beitrag

Die azur-Redaktion zeichnete Arbeitgeber bereits zum dritten Mal für die Nachwuchsförderung aus. In diesem Jahr wurden die Preise erstmals im Rahmen einer feierlichen Gala am 9. Februar in Hamburg verliehen.

CMS Hasche Sigle steht 2012 an der Spitze der azur-Liste und wurde daher mit dem azur Award Platz 1 azur100 gewürdigt. In der Rangliste spiegeln sich Ergebnisse aus der azur-Bewerber- und Associateumfrage sowie harte Fakten zu Neueinstellungen und Gehältern wider. Für CMS gab es sowohl von Bewerbern als auch Associates viel Lob. Zudem bietet CMS 2012 so viele Stellen für junge Juristen wie keine andere Kanzlei. 280 Referendare und bis zu 130 Associates will sie einstellen.

Die Kölner Kanzlei Oppenhoff, Siegerin der Kategorie Referendariat und Praktikum, geht neue Wege in der Praktikantenausbildung und hat die azur-Redaktion mit ihrer 2011 gegründeten Sommeruniversität überzeugt. In der Kategorie Aus- und Fortbildung gewann Milbank, die internationale Komponenten vorbildlich in ihre Associateausbildung integriert: Sie schickt ihre Associates zu einem umfassenden Seminarprogramm nach Harvard. Der azur Award für Diversity ging an die öffentlich-rechtliche Boutique BBG aus Bremen: Hier überzeugten die moderne und durchlässige Gestaltung der Karrierewege, die Offenheit für vielfältige Lebensentwürfe und die Förderung von Eltern die azur-Redaktion.

In den drei Kategorien zeichnet azur regelmäßig Arbeitgeber aus, die ihr bei der umfassenden Recherche als besonders dynamisch und engagiert auffallen. Entscheidend ist die Dynamik, die ein Arbeitgeber bei der Verbesserung seiner Angebote an den Tag legt. azur würdigt sowohl die Weiterentwicklung bestehender Programme als auch neue, innovative Maßnahmen. Es zählt die besondere Anstrengung. Die neue Kategorie Diversity hat den Vorjahres-Award für Karriere und Familie abgelöst. Das Engagement von Arbeitgebern zur besseren Vereinbarkeit von Karriere und Familie zählt auch unter der Überschrift Diversity weiterhin zu den Bewertungskriterien. (Silke Brünger)

Mehr zu den Siegern, den Nominierten und den Entscheidungsgründen finden Sie hier.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.