40 unter 40 – Corporate 2025

Eva Hohmann – die Nachwuchskapitänin

Sie sind noch in ihren Dreißigern, haben sich aber bereits einen Namen gemacht. Gestatten: die JUVE 40 unter 40 in Gesellschaftsrecht, Private Equity und M&A. Eva Hohmann von A&O Shearman gehört dazu.

Teilen Sie unseren Beitrag
Eva HohmannSenior Associate bei A&O Shearman, Düsseldorf
Alter:33
Aufgewachsen in:Erkelenz, Rheinland
Berufseinstieg:2020 bei Allen & Overy
Spezialgebiet:M&A und Kapitalmarktrecht
Eva Hohmann

Als Eva Hohmann vor fünf Jahren im Düsseldorfer Büro von Allen & Overy anfängt, weiß sie genau, worauf sie sich einlässt. Bereits als Studentin hat sie während eines mehrwöchigen Praktikums im Team des Corporate-Partners Dr. Christian Eichner gearbeitet, das später im Referendariat auch ihre Wahlstation ist. Die Arbeit gefällt ihr – und vor allem die Stimmung in dem recht konstanten Team. Trotzdem verläuft ihr erster Arbeitstag anders, als sie sich das vorgestellt hat, denn Hohmann sitzt im Homeoffice – es ist die Zeit der Corona-Pandemie. Und wie bei allen anderen Corporate-Praxen passiert dealmäßig erst einmal nicht viel. Dafür stehen gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen und Reorganisationen im Vordergrund.

Als das Transaktionsgeschäft wieder anzieht, ist Hohmann in Eichners Team an großen Projekten beteiligt. Das Team berät CompuGroup Medical beim Übernahmeangebot durch CVC, Autodoc beim Einstieg von Apollo und dem geplanten Börsengang sowie Scout24 als Zielgesellschaft beim Übernahmeangebot von Hellman & Friedmann und Blackstone.

Vor allem 2024 ist Hohmann voll eingespannt. Dafür sorgt vor allem die Doppeltransaktion für Schumacher Packaging – der Verkauf der osteuropäischen Werke an die Saica-Gruppe und der westeuropäischen Werke an Mondi. Hohmann ist hier bei jedem Schritt von Anfang an dabei und begleitet den Deal in erster Reihe. „Beide Transaktionen mussten aufeinander abgestimmt werden, fanden jedoch zeitversetzt mit unterschiedlichen Käufern statt“, berichtet Hohmann. „Insgesamt umfassten sie acht Jurisdik­tionen und nahezu alle relevanten Rechtsbereiche waren dabei eingebunden. Als ‚Deal Captain‘ hielt ich die Fäden in der Hand.“

Für ihren Einsatz wird die Senior Associate auch intern ­gelobt: „Sehr klug und umgänglich“, sagt ein A&O-Partner. „Sie punktet mit Detailwissen, kann aus diesem Vorrat schöpfen und Mandanten begeistern.“

Diese Person hat mich beruflich besonders geprägt:

Christian Eichner – der Partner, für den ich derzeit arbeite

Das wichtigste Projekt meiner Karriere:

Die Beratung der Schumacher Packaging-Gruppe beim Verkauf der osteuropäischen Werke an die Saica-Gruppe und der westeuropäischen Werke an Mondi

Weitere wichtige Projekte:

  • Verwaltungsrats- und Aufsichtsratsmitglieder von CompuGroup Medical beim freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot durch CVC
  • Autodoc-Gruppe beim Einstieg von Apollo unter Zugrundelegung einer Bewertung von 2,3 Milliarden Euro
  • Scout24 beim geplanten öffentlichen Übernahmeangebot durch Hellman & Friedmann/Blackstone in Höhe von 5,7 Milliarden Euro
  • Corestate bei der komplexen, länderübergreifenden Restrukturierung
  • Berkshire Hathaway und Warren Buffett zu kapitalmarktrechtlichen Aspekten bei M&A-Transaktionen in Deutschland
  • Uniper beim 33-Milliarden-Euro-Stabilisierungspaket

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.