Rückblick

Top-Nachrichten 2014

Autor/en
  • JUVE

Das Jahr 2014 geht zu Ende. Zeit, auf die vergangenen zwölf Monate zurückzublicken und die Frage zu beantworten: Welche Nachrichten stießen bei unseren Lesern auf das größte Interesse?

Teilen Sie unseren Beitrag

In den Rubriken Namen und Nachrichten, Deals, Verfahren und Österreich hat die JUVE-Redaktion die jeweils zehn am häufigsten geklickten Meldungen aufbereitet.

Die Auswirkungen der BSG-Urteile zur Rentenbefreiung von Unternehmensjuristen hat die JUVE-Redaktion im zurückliegenden Jahr immer wieder beschäftigt. Wenig überraschend war die Online-Nachricht unmittelbar nach den Entscheidungen vom 3. April die meist gelesene Nachricht 2014. Außerdem wurde die Meldung wie keine andere über soziale Netzwerke wie insbesondere Twitter geteilt.

Wie schon in früheren Jahren waren die Nominierungen zu den JUVE und azur Awards auch 2014 unter den ersten Plätzen. Aber welche Personalien, Transaktionen oder Prozesse waren besonders lesenswert? Und welche Nachrichten erregten in Österreich, wo der Verlag seit zwei Jahren mit dem JUVE Magazin für Wirtschaftsjuristen präsent ist, besonders viel Aufmerksamkeit?

 

Die Top 10 Namen und Nachrichten 2014

Die Top 10 Deals 2014

Die Top 10 Verfahren 2014

Die Top 10 Nachrichten aus Österreich 2014

Die nächste JUVE-Newsline erscheint am 8. Januar 2015. Bis dahin wünschen wir allen Lesern, Kunden und Partnern einen guten Start in das neue Jahr! (Marcus Jung)

 

Die Top 10 Deals 2014

Die Top 10 Verfahren 2014

Die Top 10 Nachrichten aus Österreich 2014

 

Die Top 10 Namen und Nachrichten 2014

Die Top 10 Verfahren 2014

Die Top 10 Nachrichten aus Österreich 2014

 

Die Top 10 Namen und Nachrichten 2014

Die Top 10 Deals 2014

Die Top 10 Nachrichten aus Österreich 2014

 

Die Top 10 Namen und Nachrichten 2014

Die Top 10 Deals 2014

Die Top 10 Verfahren 2014

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de