Zurück zu den Ausgaben

JUVE Magazin Heft März/April 2020

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial: Unter Druck
  • Nachrichten: u.a. Wettbewerbsrecht: Diverse Verfahren brachten Uber und Bolt unter Zugzwang. Ab Herbst gilt nun eine neue rechtliche Grundlage.
  • Kanzleien – Baker & McKenzie Diwok Hermann Petsche: Die fabelhaften Baker Boys Nach jahrelangem Wachstumskurs muss Baker & McKenzie in Österreich nun kleinere Brötchen backen – zumindest personell. Nach mehreren gewichtigen Partnerabgängen arbeitet die Kanzlei jetzt am Wiederaufbau. Mit neuer Strategie und neuen Counseln.
  • Recht – Datenschutz: Ein Berg an Beratung Die Experten für Datenschutzrecht gehen auch für das Jahr drei nach dem Start der DSGVO nicht davon aus, dass ihre Arbeit viel weniger werden könnte oder ihnen gar ganz ausgeht. Während bei den meisten Unternehmen nur noch Feinheiten zu justieren sind, fehlt bei manch kleinerem Betrieb die Grundausstattung.
  • Unternehmen – Digitalisierung in der Finanzbranche: Auf der Suche nach Effizienz Inhouse-Juristen aus der Finanzbranche suchen dringend effiziente Unterstützung, auch um die steigenden Regulierungsanforderungen zu bewältigen. Etliche Angebote kommen neu auf den Markt. Die Ergebnisse sind bislang eher durchwachsen.
  • JUVE Ranking: Bank- und Finanzrecht/Kapitalmarktrecht Streitige Auseinandersetzungen bildeten für etliche Bank- und Finanzrechtspraxen im vergangenen Jahr ein einträgliches Arbeitsfeld. Dabei ging es gleichermaßen um Konzessionen wie um Rechte als Minderheitseigner. Für finanzierungs- und kapitalmarktrechtlichen Beratungsbedarf sorgte zudem das Tauziehen um Osram.
  • Deals

Jetzt JUVE Magazin bestellen!