14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- Editorial: Der große Auftritt
- Nachrichten: u.a. Corona: Tausende Ischgl-Touristen schließen sich der Sammelklage des Verbraucherschutzvereins gegen die Verantwortlichen an.
- Unternehmen – JUVE-Inhouse-Umfrage: Der menschliche Faktor Rechtsabteilungsleiter beschäftigen sich seit Längerem damit, wie sich die Zusammenarbeit mit Kanzleien professionalisieren lässt. Nichtsdestotrotz ist die Beraterpersönlichkeit nach wie vor eines der wichtigsten Mandatierungskriterien. Auf was Inhouse-Juristen sonst noch Wert legen, haben wir in der Auswertung der JUVE-Inhouse-Umfrage für Sie zusammengetragen.
- Kanzleien – Strafrecht: Mord und Totschlag – war gestern Seit es die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft gibt, hat sich die Strafverteidigerszene mehr und mehr in Richtung White Collar Crime entwickelt. Damit hat das Strafrecht auch seine Anziehungskraft auf die jüngere Generation erhöht.
- Recht – Virtuelle Hauptversammlungen: Großer Auftritt adé Riesige Präsenzveranstaltungen für Aktionäre sind derzeit aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Eine virtuelle Hauptversammlung bietet für Aktiengesellschaften aber nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen.
- JUVE Ranking: Wirtschaftsverwaltungsrecht Es geht heiß her: Der Beratermarkt im Vergaberecht ist in Bewegung. Neue Kanzleien mischen die Szene auf, während sich die Marktspitze zukunftssicher ausrichtet. Im Umwelt-, Planungs- und Regulierungsrecht sorgen dagegen Klimaschutzvorgaben im Energiesektor für Dynamik.
- Deals